Die Neuzulassungen von Cabrios sind in den vergangenen Jahren eingebrochen. Viele Hersteller bieten keine mehr an. Zwei Experten erklären, woran das liegt und …
Zugegeben, in einer Zeit, in der Neu- und Gebrauchtwagen gleichermaßen Mangelware und Onlinekonfiguratoren aufgrund unterbrochener Lieferketten überwiegend beschäftigungslos sind, erscheint ein Artikel über …
Mit der Digitalisierung finden die Automobilhersteller zu neuen Geschäftsmodellen. Der herkömmliche Verkauf der Fahrzeuge scheint ebenfalls bald ausgedient zu haben.
Gemeinsam mit den Stromversorgern wird Österreichs größter Lebensmittelhändler mit Sitz in Salzburg die Zahl der Elektroladestationen bis zum Jahr 2025 auf 335 Standorte ausbauen.
Mit dem vollelektrischen eSprinter bietet Mercedes-Benz Vans eine effiziente Alternative im Bereich der kompakten Nutzfahrzeuge. In der Stadt beträgt die Reichweite bis zu 500 Kilometer.
Mit dem Weltrekord-Elektroroller MÓ 125 Performance bringt Seat die bisher stärkste und teuerste Version auf den Markt. Auf den Straßen in und um Barcelona bewies das schicke E-Moped seine Alltagstauglichkeit.
Der schwedische Premium-Hersteller Polestar verpasst seiner fünftürigen Fließheck-Limousine Polestar 2 ein umfassendes Update. Der Kern der technischen Überarbeitung betrifft die Energiespeicher. Mit dem …