Mit dem Across hat Suzuki ein neues Topmodell und den ersten Plug-in-Hybriden. Das teuerste Fahrzeug der Markenhistorie basiert auf einer Kooperation mit Toyota.
Auf den Trend zu Lifestyle-Lastern setzt auch Toyota mit dem Hilux, dessen 2015 eingeführte achte Generation (Premiere 1968) Ende November aufgewertet und modellgepflegt auch zu den heimischen Partnern kommt. …
Cupra will sich als jüngste Marke im Volkswagen-Imperium zwischen Masse und Premium etablieren. Dabei werden Elektromobilität und betonte Sportlichkeit harmonieren, sagt CEO Wayne Griffiths.
Manchen Autoverkäufern bereitet(e) die Pandemie schweres Kopfzerbrechen. Wolfgang Wurm, Markenchef von Seat in Österreich, hat seine gute Laune jedoch nicht verloren. Denn trotz Rückgängen in den Absatzzahlen …
Trotz aller Effizienzmaßnahmen wollen die meisten Autobauer auf einen Kompetenzbeweis in Sachen Leistung nicht verzichten. Bei Mercedes ist dafür speziell die AMG-Abteilung zuständig, und die nahm sich nun …
Dass Mercedes mit dem 2015 vollzogenen Wechsel des Mittelklasse-SUV von GLK auf GLC vor allem im Design und Außenauftritt ein Riesensprung gelang, war schon damals unübersehbar. Jetzt gibt es das Facelift, …
Noch im Juni 2019 lud der VW-Konzern zu einem Symposium über die Vorteile des Erdgasantriebs, der als Alternative und sparsamere Brückentechnologie forciert worden war. Doch im März 2020 folgte die Trendwende …
Der Golf-Bruder Leon war für Seat seit 2012 maßgebend an der Wende zum Erfolg beteiligt. Ein Riesenplus war stets ein sportliches Design. Das wurde in der nun verfügbaren vierten Generation noch gesteigert. …
Minus 40 Prozent verzeichnete der österreichische Pkw-Markt an Neuzulassungen gegenüber 2019 auf nunmehr 86.209 Einheiten von Jänner bis Mai. Auch Mazda Österreich hat die Coronakrise massiv gebeutelt (der …