Das Image von blechern und rumpelig wirkend begleitet den Caddy seit seinem Start gegen Ende der Siebzigerjahre. Mehr Nutzfahrzeug als Limousine eben. Zwar gewöhnten die Volkswagen-Entwickler dem Auto das …
Für manche ist seine Optik fad. Für viele andere haben SUVs so auszusehen wie der Tiguan. Unterm Strich spricht der enorme Erfolg für das Kompakt-SUV von VW. Hochgerechnet läuft alle 35 Sekunden ein neuer …
Vor dem Start des Clio mit dem neugierig machenden Zusatz "E-Tech" ein Blick in die Zulassung. Was, nur 90 PS? Hm, schon länger nicht derart "untermotorisiert" unterwegs gewesen. Dachte ich. Aber dann sind da …
Mit dem Panamera Plug-in-Hybrid ist es fast so wie mit privatem Waffenbesitz. Die meisten kaufen sich eine Pistole, um sich sicherer zu fühlen. Und doch werden die meisten Menschen schlussendlich dort …
Es gibt Fahrzeuge, die werden aus der Emotion geboren, und es gibt Fahrzeuge, die werden in der Marketingabteilung geboren - der GLB gehört zur zweiten Kategorie und das meinen wir keineswegs negativ. Denn: …
Schon das Elektro-SUV ZS EV gehörte 2020 zu den positiven Überraschungen, nun legt MG (dahinter steckt SAIC aus China) mit einer Variante zum Anstecken nach. Technisch ist der EHS Plug-in-Hybrid absolut auf …
Die Elektromobilität ist endlich im Alltag angekommen. Dieser Gedanke dominiert beim ersten Tritt aufs Gaspedal im ID.3, quasi dem Golf des Elektrozeitalters. Beim Testwagen handelt es sich um die …
Technisch teilt der neue Audi e-tron GT quattro die Basis mit dem Porsche Taycan. Vor allem optisch kommt das viertürige Elektro-Coupé dennoch eigenständig daher.
Wie so oft im Leben sind die simplen Lösungen auch die besten. Ein Beispiel dafür ist der Kia Stonic mit 48-Volt-Mildhybrid-System. Da ein vollelektrischer Antrieb in der Kleinwagenklasse - hauptsächlich aus …