Mit dem NX450h+ hat Lexus erstmals einen Plug-in-Hybriden im Angebot, der die Vorzüge des Aufladens mit den bekannten Vorzügen der Toyota-Luxusmarke vereint.
In Zeiten, in denen kompakte Autos ganz allgemein und kleine Stromer im Speziellen bereits die Ausnahme darstellen, sind Autos wie der nur 3,6 Meter lange Fiat 500e umso wertvoller. Schließlich kann die E-…
Ein Hybridauto also. Das führt zur ersten Frage: Wie viel Hybrid? Mild? A bissl? Voll? Plug-in? Und weiter: Kabel oder nicht? Wenn ja, passend überall? Und so weiter. Wer sich erstmals in einem Stromer …
Denkt man in diesen Tagen an die Marke BMW, so kommen einem primär die Bilder der jüngsten Neuvorstellungen in den Sinn. Neben dem SUV-Flaggschiff iX war es zuletzt der neuer Siebener, der vor allem als …
Über Polestar als Marke wurde an dieser Stelle schon viel berichtet, auch die Modelle Polestar 1 und Polestar 2 als Dual-Motor-Version schmückten bereits den SN-Testfuhrpark. Nun geht es also um die Variante …
Man muss kein Popstar sein, um eine gewichtige Rolle zu spielen. Das beweist der Seat Arona seit seiner Einführung im Jahr 2017. Mit weltweit mehr als 350.000 verkauften Modellen ist das kleinste SUV eine …
Subaru mixt beim neuen Forester die Komponenten wie kein anderer. Aber trotz Elektromotor an Bord wird aus dem bulligen und robusten Tausendsassa kein Sparwunder.
Etwas mehr als zwei Jahre sind seit dem Erstkontakt mit dem elektrischen SUV von MG vergangen. Eine extrem kurze Zeit für ein Facelift, selbst nach den Maßstäben eines unglaublich dynamisch wachsenden …